Unser Verein
Der Kanuclub Rapperswil-Jona wurde 1951 gegründet. Heute zählt der Sportverein über 380 aktive Mitglieder, welche den Kanusport in verschiedenen Disziplinen (Regatta, Kanupolo, Drachenboot, Tourenkajak) ausüben.
Nebst dem Leistungssport ist der Kanuclub Rapperswil-Jona auch stark im Nachwuchsbereich engagiert. Mit diversen Jugend+Sport Kursen bietet der Kanuclub eine interessante und abwechslungsreiche Freizeitbeschäftigung für Kinder ab ca. 9 Jahren an.
Auch der Fitness- und Breitensport ist ein wichtiger Bestandteil des Kanuclubs. Bei gemeinsamen Ausfahrten im Drachenboot, Touren- oder Fitnesskajak wird die Kollegialität und das Vereinsleben gepflegt.
Pascal Fuhrimann
Präsident
Der KCRJ ist wie eine zweite Familie für mich. Seit meiner Kindheit fühle ich mich wohl am Obersee. Mal alleine mit dem Regatta-Kajak um die Inseln paddeln und wiederum zu zehnt auf dem Kanupolofeld um den Ball kämpfen, dies ist meine Leidenschaft.
Carlo Hitz
Vize-Präsident
Auf dem Wasser ist es wunderschön; beim Paddeln fasziniert es mich jedesmal aufs Neue. Der dynamische und innovative Club bietet für alle Wassersportler etwas.
Francisca Weber
Finanzen
Ich setzte mich dafür ein, dass die Finanzen des Clubs stets transparent sind, und es damit möglich ist, die notwendigen Investitionen zu tätigen.
Linda Jäger
Aktuarin
Da ich in einer kanubegeisterten Familie aufwuchs, paddelte ich bereits in jungen Jahren. Als Athletin spielte ich jahrelang Kanupolo, leitete im KCRJ und seit ich Mama bin, beschränkt sich meine Liebe zum Kanusport auf Vorstandsarbeit und gemütliche Paddelausflüge.
Fabio Wyss
Leistungssport
Ob am, auf oder im Wasser - H2O ist mein Element. Darum fasziniert mich der Kanusport. Diese Faszination gebe ich gerne den jungen Athleten weiter; bei ihren Karrieren soll es wie beim Paddeln nur in eine Richtung gehen: vorwärts.
Matthias Krähenbühl
Nachwuchs
Den Kids Werte wie Fairness, Respekt, Freundschaft und Leistungsbereitschaft auf den Weg zu geben, spornt mich an, meine Zeit in den Nachwuchssport zu investieren. Wettkampfsport ist eine Lebensschule, von welcher die Jugendlichen den Rest ihres Lebens profitieren können.
Fabian Reck
Materialwart
Mit geeignetem und umsorgten Material die Freude am Kanusport erleben.
Titel | Dateiname | |
---|---|---|
Organigramm | Organigramm_2020.pdf | |
Vereinsstrategie | Strategie-2024_Final.pdf |